Dr. Stein

Dr. Andreas Stein - Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie

Innere Medizin, Rheumatologie und Klinische Immunologie

Dr. med. Andreas Stein ist Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie mit langjähriger Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung entzündlich-rheumatischer Erkrankungen. Sein Schwerpunkt liegt auf modernen, individuell abgestimmten Therapiekonzepten, die darauf abzielen, Entzündungen zu reduzieren, Beschwerden zu lindern und die Lebensqualität seiner Patienten nachhaltig zu verbessern.


Rheumatische Erkrankungen sind zwar nicht heilbar, aber heute viel besser behandelbar als noch vor 20 Jahren. Dr. Stein behandelt seine Patienten auf Basis der aktuellen Empfehlungen der Fachgesellschaften und setzt dabei auf eine Kombination bewährter schulmedizinischer Methoden und ergänzender Therapieansätze. So ist es vielen Betroffenen möglich, trotz Rheuma ein weitgehend normales Leben zu führen.


Auf Wunsch ergänzt Dr. Stein die klassische schulmedizinische Therapie durch orthomolekulare Medizin und Phytotherapie (Pflanzenheilkunde). Diese Ansätze können dazu beitragen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern und in manchen Fällen sogar die Medikamentendosis zu reduzieren.


Mit umfassender Expertise und einem ganzheitlichen Ansatz begleitet Dr. Stein seine Patienten durch alle Phasen der Erkrankung – von der präzisen Diagnosestellung bis zur langfristigen Betreuung. Dabei stehen wissenschaftlich fundierte Methoden und eine individuell abgestimmte Therapie im Mittelpunkt.

  • Schwerpunkte

  • Studium und Ausbildung

    • Studium der Humanmedizin an der Technischen Universität München und der Universität Regensburg
    • Facharztausbildung in Innerer Medizin, Rheumatologie und Intensivmedizin
  • Ärztliche Tätigkeit

    Beruflicher Werdegang


    • Seit 1985 ärztlich tätig
    • Tätigkeit als Notarzt am Klinikum München Bogenhausen sowie in der Abteilung für Radiologie
    • Bis 2003 am Klinikum München Bogenhausen, zuletzt als leitender Oberarzt und ständiger Vertreter des Chefarztes

    Niedergelassene Tätigkeit


    • Seit 2003 in eigener Praxis am Josephsplatz mit den Schwerpunkten:
    • Hausärztliche und internistische Versorgung
    • Rheumatologie und klinische Immunologie
    • Behandlung von Autoimmunerkrankungen und Knochenstoffwechselstörungen (z. B. Osteoporose)
    • Diagnostik und Therapie nach modernsten wissenschaftlichen Standards

    Zusätzliche Engagements und Auszeichnungen


    • 20 Jahre aktiv im Rettungsdienst und in der Ausbildung der Johanniter Unfall-Hilfe
    • Entwicklung des Konzepts „Erste Hilfe am Kind“ – ausgezeichnet mit dem Ehrenzeichen des Johanniterordens
    • 10 Jahre Notarzttätigkeit im Dienst der Berufsfeuerwehr München
Share by: