Rheumatologie

Rheumatologe am Tegernsee – Ihr Spezialist für Rheumatologie

In der Privatpraxis in Rottach-Egern am Tegernsee steht Ihnen mit Dr. Stein ein erfahrener Rheumatologe zur Seite. Die Rheumatologie umfasst ein breites Spektrum entzündlicher und degenerativer Erkrankungen des Bewegungsapparats, die oft chronisch verlaufen und unbehandelt zu bleibenden Schäden führen können. Eine frühzeitige Diagnose und maßgeschneiderte Therapien sind daher essenziell.


In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche und interdisziplinäre Betreuung. Neben der klassischen Schulmedizin bieten wir Ihnen ergänzend auch komplementäre Behandlungsmethoden, um Ihnen eine umfassende und individuell abgestimmte Therapie zu ermöglichen. Dies umfasst neben medikamentösen Therapien auch Ernährungsberatung, Bewegungstherapie und ganzheitliche Maßnahmen zur Stärkung des Immunsystems.


Was umfasst die Rheumatologie?

Die Rheumatologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin und befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen, die mit Entzündungen und Fehlfunktionen des Immunsystems einhergehen. Dazu zählen vor allem Erkrankungen des Bewegungsapparats, also der Gelenke, Knochen, Muskeln und Sehnen, die oft schmerzhaft und mit Funktionseinschränkungen verbunden sind.


Typische Krankheitsbilder in der Rheumatologie:


Autoimmunerkrankungen:

Hier greift das Immunsystem irrtümlich körpereigene Strukturen an, was zu chronischen Entzündungen führt. Beispiele sind rheumatoide Arthritis oder systemischer Lupus erythematodes.


Entzündliche Erkrankungen der Wirbelsäule: 

Darunter fällt insbesondere der Morbus Bechterew, eine chronische Entzündung der Wirbelsäulengelenke, die zur Versteifung der Wirbelsäule führen kann.


Degenerative Erkrankungen:

Gelenkverschleiß, wie er bei Arthrose auftritt, ist ebenfalls ein häufiges Thema in der Rheumatologie.


In unserer Praxis am Tegernsee bieten wir Ihnen eine umfassende Betreuung bei diesen Erkrankungen. Unser Ziel ist es, Ihre Beschwerden durch eine individuelle und ganzheitliche Therapie zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Dr. med. Andreas Stein – Ihr erfahrener Rheumatologe in Rottach-Egern

Dr. med. Andreas Stein ist ein erfahrener Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie und steht Ihnen in unserer Praxis am Tegernsee als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Mit seiner langjährigen Erfahrung und Spezialisierung auf entzündliche und autoimmune Erkrankungen des Bewegungsapparats ist er jederzeit für Sie da.


Dr. Stein kombiniert in seiner Behandlung schulmedizinische Therapien mit komplementären Ansätzen, um Ihnen eine ganzheitliche Versorgung zu bieten. Er nimmt sich viel Zeit, um auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten einzugehen und maßgeschneiderte Therapiepläne zu entwickeln, die sowohl medikamentöse als auch nicht-medikamentöse Ansätze umfassen.

Eine präzise Diagnose ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung rheumatischer Erkrankungen. In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine breite Palette moderner Diagnosetechniken, um die Ursachen Ihrer Beschwerden genau zu ermitteln. Dazu gehören:

Mithilfe spezieller Laboruntersuchungen können wir Entzündungswerte (z.B. C-reaktives Protein), Autoantikörper (wie den Rheumafaktor oder antinukleäre Antikörper) und spezifische Marker für bestimmte Erkrankungen feststellen.

Ultraschall, MRT (Magnetresonanztomografie) und PET (Positronen-Emissions-Tomografie) bieten detaillierte Einblicke in Gelenke und Gewebe. Diese Verfahren helfen uns, Entzündungen, Schädigungen und Veränderungen im Knochen- und Weichgewebe sichtbar zu machen.

Bei Verdacht auf entzündliche Prozesse in den Gelenken kann eine Gelenkpunktion durchgeführt werden. Dabei wird Flüssigkeit aus dem Gelenk entnommen und auf entzündliche Marker oder Bakterien untersucht, um z.B. eine Gicht oder Infektion auszuschließen.

Einige rheumatologische Erkrankungen, wie der systemische Lupus erythematodes oder die Sklerodermie, können auch die Lungenfunktion beeinträchtigen. Mit speziellen Tests können wir frühzeitig eine Beteiligung der Lungen feststellen.

Häufige rheumatologische Erkrankungen und ihre Behandlung

Zu den am häufigsten in unserer Praxis behandelten rheumatologischen Erkrankungen gehören:

  • Rheumatoide Arthritis

    Diese chronische Entzündung der Gelenke führt zu Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen. Unsere Behandlung umfasst entzündungshemmende Medikamente, Physiotherapie und komplementäre Maßnahmen, wie die Anpassung der Ernährung.

  • Psoriasis-Arthritis

    Patienten mit Schuppenflechte leiden oft zusätzlich unter Gelenkentzündungen. Hier setzen wir Immunmodulatoren und entzündungshemmende Medikamente ein, um die Symptome zu kontrollieren.

  • Morbus Bechterew

    Diese Erkrankung der Wirbelsäule führt zu Versteifungen und Schmerzen. Bewegungstherapien und Medikamente helfen, die Beweglichkeit zu erhalten und die Schmerzen zu lindern.

  • Gicht

    Gichtanfälle werden durch die Ablagerung in den Gelenken verursacht. Eine Diät zur Senkung der Harnsäure und spezielle Medikamente können diese schmerzhaften Schübe verhindern.

  • Lupus erythematodes

    Diese Autoimmunerkrankung betrifft nicht nur die Gelenke, sondern auch Haut, Organe und das Nervensystem. Die Therapie zielt darauf ab, das Immunsystem zu regulieren und Schübe zu verhindern.

Typische Symptome rheumatischer Erkrankungen

Rheumatische Erkrankungen äußern sich durch eine Vielzahl von Symptomen, die oft mit entzündlichen Prozessen im Körper zusammenhängen. Diese Symptome können zunächst schleichend auftreten und dann über einen längeren Zeitraum an Intensität zunehmen. Besonders häufig berichten Patienten von:

Falls Sie eines oder mehrere dieser Symptome bei sich bemerken, ist es ratsam, frühzeitig einen Termin bei unserem Rheumatologen Dr. Stein zu vereinbaren. Eine rasche Diagnose ist entscheidend, um eine fortschreitende Schädigung der Gelenke und anderer betroffener Strukturen zu verhindern.

Rheuma vorbeugen – Tipps zur Prävention

Auch wenn viele rheumatologische Erkrankungen genetisch bedingt sind, gibt es Möglichkeiten, durch gezielte Maßnahmen das Risiko einer Erkrankung zu verringern. In unserer Praxis bieten wir Beratung zur Prävention rheumatischer Erkrankungen an und unterstützen Sie dabei, einen gesunden Lebensstil zu führen.


Regelmäßige Bewegung hält die Gelenke flexibel und stärkt die Muskulatur. Sportarten wie Schwimmen oder Radfahren sind besonders gelenkschonend. Auch die Ernährung ist wichtig. Eine ausgewogene Ernährung mit wenig Zucker und gesättigten Fetten kann Entzündungen im Körper reduzieren. Omega-3-Fettsäuren, die in Fisch und Leinsamen enthalten sind, wirken ebenfalls entzündungshemmend.


Ein weiterer Ansatzpunkt ist die Stressreduktion, denn chronischer Stress kann Entzündungen im Körper verstärken. Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation können helfen, das Stressniveau zu senken.


Zu guter Letzt sollten Sie das Rauchen vermeiden, denn rauchen ist ein bekannter Risikofaktor für die Entwicklung rheumatischer Erkrankungen, insbesondere der rheumatoiden Arthritis.


Leiden Sie unter rheumatologischen Beschwerden oder haben erste Symptome? Zögern Sie nicht und vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis in Rottach-Egern. Dr. med. Andreas Stein und unser Team bieten Ihnen eine individuelle, ganzheitliche Betreuung und modernste Diagnostik.

Termin vereinbaren
Darstellung eines Arztes als Symbol für Gesundheit
Share by: